Samstag, 17. November 2012
18. Deutsche Blitz – Mannschaftsmeisterschaften der Frauen und 2. Offene Hessische Frauen–Pokal –Mannschaftsmeisterschaft morgen in Kassel - Anmeldung vor Ort möglich !
Hier ist die Ausschreibung der DFBMM zu finden.
Hier die der OHFPMM.
Anmeldung vor Ort noch möglich - Kein Startgeld !
Gastspielgenehmigung durch Anwesenheit der Spielerin sofern Heimatverein keine eigene Mannschaft stellt.
Montag, 5. November 2012
1.Hessische Damenliga gestartet: SK Langen gewinnt bei der Schachvereinigung Oberhessen mit 2½:1½
In der 1.Hessischen Damenliga wurde das 1.Spiel durchgeführt.
Langen konnte bei der Schachvereinigung Oberhessen mit 2½:1½ gewinnen.
Einen Bericht gibt es auf dem Blog der Schachvereinigung Oberhessen.
Die aktuelle Tabelle gibt es hier
Langen konnte bei der Schachvereinigung Oberhessen mit 2½:1½ gewinnen.
Einen Bericht gibt es auf dem Blog der Schachvereinigung Oberhessen.
Die aktuelle Tabelle gibt es hier
Montag, 15. Oktober 2012
Ausschreibung der Offenen Hessischen Frauen-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2012
Ausschreibung
der
2. Offenen
Hessischen Frauen–Pokal –Mannschaftsmeisterschaft
Veranstalter
: Hessischer Schachverband e. V.
Ausrichter
: Schachvereinigung CAISSA e.
V. Kassel
Austragungsort
: Bürgerhaus Harleshausen
(Gemeindezentrum), Rolf-Lucas-Str. 22, 34128 Kassel
Turnierleitung
: Udo Wallrabenstein, Referent für
Frauenschach des Hessischen Schachverband
Schiedsrichter
: Udo Wallrabenstein, Nationaler
Schiedsrichter
Termin : 18. November 2012, 10.00 Uhr
Modus :
Bis 8 Mannschaften
: 20 Minuten pro Spielerin und Partie;
ab 9 Mannschaften : 15 Minuten pro
Spielerin und Partie
Pokalmeisterschaft
mit Platzierungsrunde, d. h. bei z. B. 16 Mannschaften spielen die Sieger der
1.Rde. um die Plätze 1–8 und die Verlierer der 1.Rde. um die Plätze 9–16 usw
Mannschaftsmeldung : Eine Mannschaft
besteht aus 4 Spielerinnen sowie ggf. einer Ersatzspielerin, die vor
Turnierbeginn in festgelegter Rangfolge gemeldet werden müssen. Ersatzspielerinnen
können unter Aufrücken der Mannschaft nur an Brett 4 eingesetzt werden.
Pro
Mannschaft dürfen maximal drei Gastspielerinnen aus anderen Vereinen gemeldet
werden von denen maximal zwei Gastspielerinnen in jedem einzelnen Wettkampf
eingesetzt werden können. Eine formelle Gastspielgenehmigung ist NICHT
erforderlich.
Meldefrist
: Turnierbeginn ist 10.00 Uhr, persönliche Anmeldung ist bis 09.30 Uhr
möglich.
Voranmeldung ist wünschenswert, aber nicht
erforderlich.
Startgeld
: Es wird kein
Startgeld erhoben !
Teilnehmer
: Teilnahmeberechtigt sind alle
Schachvereine.
Titel :
Die
erstplatzierte hessische Mannschaft des Turniers erhält den Titel
„Hessischer
Frauen – Pokal – Mannschaftsmeister 2012“
Wertung : Der jeweilige Sieger ist
eine Runde weiter, der Verlierer spielt in der Platzierungsrunde weiter, Bei
einem 2 : 2 entscheidet die Berliner Wertung (1. Br. = 4, 2. Br. = 3, 3. Br. =
2 und 4. Br. = 1 Punkt), bei Gleichstand in der Berliner Wertung wird gelost.
Preise : Die Spielerinnen der
drei besten Vereine erhalten Medaillen ( Gold Silber, Bronze ); die
Spielerinnen der drei besten hessischen Vereine erhalten Medaillen (Gold,
Silber, Bronze); keine Doppelpreise !
Übernachtung
: Der Ausrichter ist gerne bei der
Suche behilflich.
Kontakt
: Schachvereinigung CAISSA
e. V. Kassel
Gerd
Geißer, Gottfried – Keller – Str. 30, 34125 Kassel, Tel. 0561 – 8 70 95 85,
Sonstiges
: Bei Bedarf organisiert der
Ausrichter die Abholung am Bahnhof Kassel – Wilhelmshöhe.
Frauen-Regionalliga: Gießen gewinnt Nachholspiel gegen SVG Oberhessen mit 3½:½
Der SK 1858 Gießen hat sein Nachholspiel gegen die SVG Oberhessen am gestrigen Sonntag mit 3½:½ gewonnen. Irina Donchenko, Antje Wallstabe und Elina Velkina gewannen ihre Partien während die neue Gießener Vereinsvorsitzende (erst seit 9.10.2012 im Amt !) Daria Henzelmann gegen Maja Wallrabenstein remis spielte.
Der SK 1858 Gießen ist damit nun Tabellenführer der Frauen-Regionalliga Nordwest !
Am nächsten Sonntag findet noch das Nachholspiel Eschborn gegen Gernsheim statt.
Der SK 1858 Gießen ist damit nun Tabellenführer der Frauen-Regionalliga Nordwest !
Am nächsten Sonntag findet noch das Nachholspiel Eschborn gegen Gernsheim statt.
Sonntag, 7. Oktober 2012
2.Spieltag in der Frauenbundesliga / 2.Frauenbundesligen sowie 1.Spieltag in der Frauen-Regionalliga: Hofheim ist Verein des Tages mit Siegen von Hofheim 1 (2.FBL) und Hofheim 2 (FRL)
Heute fand bereits der 2.Spieltag in der 1. und 2. Frauenbundesliga statt.
Friedberg 1 konnte gegen Karlsruhe mit 4:2 ihren ersten Saisonsieg einfahren und liegt nun mit 2:2 Punkten auf dem 7.Platz von 12 Mannschaften.
Beste Friedbergerin am Wochenende war Deimante Daulyte, die zweimal gewinnen konnte während Gastspielerin Melanie Ohme beide Partien verlor.
In der 2.Frauenbundesliga Süd zeigte Hofheim eindrucksvoll, dass sie diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen: Gegen Wadgassen-Differten, die gestern noch ein 3:3 gegen Friedberg 2 geholt hatten, gab es einen 5½:½-Kantersieg.
Friedberg 2 verlor zeitgleich gegen Schott Mainz mit 1½:4½ wobei der Punkt für Friedberg kampflos an die Friedbergerinnen ging, da Mainz nur mit 5 Spielerinnen angetreten war.
Hofheim liegt nun auf dem 4.Platz und Friedberg 2 auf dem 6.Platz von 8 Mannschaften.
Auch in der Frauen-Regionalliga wurde der 1.Spieltag ausgetragen.
Wohl aufgrund der Terminüberschneidung mit den Hessischen Ligen wurden die Kämpfe SK 1858 Gießen - SVG Oberhessen sowie SC Eschborn - SK Gernsheim verlegt.
Hofheim 2 konnte sich knapp in Hattersheim durchsetzen (2½:1½) während CAISSA Kassel gegen die SG Löberitz 0:4 verlor.
Die Nachholtermine für die verlegten Wettkämpfe sind:
14.10.: SK 1858 Gießen - SVG Oberhessen
21.10.: SC Eschborn - SK Gernsheim
Der Wettkampf SK 1858 Gießen - SVG Oberhessen wird hierbei paralell zum Oberligawettkampf SK 1858 Gießen - SV Oberursel ausgetragen - sicherlich auch eine interessante Sache Oberliga und Frauen-Regionalliga an einem Ort sehen zu können.
Friedberg 1 konnte gegen Karlsruhe mit 4:2 ihren ersten Saisonsieg einfahren und liegt nun mit 2:2 Punkten auf dem 7.Platz von 12 Mannschaften.
Beste Friedbergerin am Wochenende war Deimante Daulyte, die zweimal gewinnen konnte während Gastspielerin Melanie Ohme beide Partien verlor.
In der 2.Frauenbundesliga Süd zeigte Hofheim eindrucksvoll, dass sie diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen: Gegen Wadgassen-Differten, die gestern noch ein 3:3 gegen Friedberg 2 geholt hatten, gab es einen 5½:½-Kantersieg.
Friedberg 2 verlor zeitgleich gegen Schott Mainz mit 1½:4½ wobei der Punkt für Friedberg kampflos an die Friedbergerinnen ging, da Mainz nur mit 5 Spielerinnen angetreten war.
Hofheim liegt nun auf dem 4.Platz und Friedberg 2 auf dem 6.Platz von 8 Mannschaften.
Auch in der Frauen-Regionalliga wurde der 1.Spieltag ausgetragen.
Wohl aufgrund der Terminüberschneidung mit den Hessischen Ligen wurden die Kämpfe SK 1858 Gießen - SVG Oberhessen sowie SC Eschborn - SK Gernsheim verlegt.
Hofheim 2 konnte sich knapp in Hattersheim durchsetzen (2½:1½) während CAISSA Kassel gegen die SG Löberitz 0:4 verlor.
Die Nachholtermine für die verlegten Wettkämpfe sind:
14.10.: SK 1858 Gießen - SVG Oberhessen
21.10.: SC Eschborn - SK Gernsheim
Der Wettkampf SK 1858 Gießen - SVG Oberhessen wird hierbei paralell zum Oberligawettkampf SK 1858 Gießen - SV Oberursel ausgetragen - sicherlich auch eine interessante Sache Oberliga und Frauen-Regionalliga an einem Ort sehen zu können.
Samstag, 6. Oktober 2012
Saisonstart in der Frauenbundesliga: Friedberg und Hofheim verlieren - Friedberg II spielt 3:3
In der 1.Frauenbundesliga hat heute Friedberg mit seiner internationalen Truppe verstärkt durch 2 Gastspielerinnen 2½:3½ gegen Baden-Baden verloren. Genau wie letztes Jahr in der 1.Runde.
Volle Punkte für Friedberg konnten Elena Levushkina und Deimante Daulyte erreichen. Irina Bulmaga steuerte noch ein Remis bei.
Am Spitzenbrett verlor Melanie Ohme wie im letzten Jahr gegen Anna Zatonskih.
Auch die Bulgarinnen Adriana Nikolova und Lyubka Genova verloren ihre Partien.
Ganz anders in der Zusammenstellung - nur mit Spielerinnen aus der Region - aber fast gleich im Ergebnis verlor Hofheim in der 2.Frauenbundesliga Süd mit 2:4 gegen Bundesligaabsteiger Schott Mainz.
Weiterhin spielte Neuling Friedberg II in der 2.Frauenbundesliga 3:3 gegen Wadgassen-Differten.
Ich bin sicher, dass sowohl Friedberg als auch Hofheim noch ihre Punkte machen werden und beide Mannschaften nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Morgen wird erneut gespielt:
Friedberg - Karlsruhe (in Karlsruhe)
Wadgassen-Differten - Hofheim (in Hofheim)
Schott Mainz - Friedberg II (in Hofheim)
Drücken wir den hessischen Teams die Daumen
Volle Punkte für Friedberg konnten Elena Levushkina und Deimante Daulyte erreichen. Irina Bulmaga steuerte noch ein Remis bei.
Am Spitzenbrett verlor Melanie Ohme wie im letzten Jahr gegen Anna Zatonskih.
Auch die Bulgarinnen Adriana Nikolova und Lyubka Genova verloren ihre Partien.
Ganz anders in der Zusammenstellung - nur mit Spielerinnen aus der Region - aber fast gleich im Ergebnis verlor Hofheim in der 2.Frauenbundesliga Süd mit 2:4 gegen Bundesligaabsteiger Schott Mainz.
Weiterhin spielte Neuling Friedberg II in der 2.Frauenbundesliga 3:3 gegen Wadgassen-Differten.
Ich bin sicher, dass sowohl Friedberg als auch Hofheim noch ihre Punkte machen werden und beide Mannschaften nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Morgen wird erneut gespielt:
Friedberg - Karlsruhe (in Karlsruhe)
Wadgassen-Differten - Hofheim (in Hofheim)
Schott Mainz - Friedberg II (in Hofheim)
Drücken wir den hessischen Teams die Daumen
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Ausrichter gesucht
-
Hessische
Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft
-
Hessische
Frauen-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft
-
Hessische
Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft
-
Hessische
Frauen-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft
-
Hessische
Frauen-Pokal-Einzelmeisterschaft
Für die
obengenannten Meisterschaften sowie die
-
Hessische
Frauen-Einzelmeisterschaft
werden
bereits interessierte Vereine für eine Ausrichtung in 2014 gesucht.
Wichtige
Informationen zu allen Meisterschaften:
-
Preise,
Schiedsrichter und Turnierleitung stellt der Hessische Schachverband e.V.
-
Bei
Bedarf kann der Hessische Schachverband e.V. Spielmaterial zur Verfügung stellen.
-
Etwaige
Raummieten gehen zu Lasten des ausrichtenden Vereins
-
Ausdrücklich
erwünscht ist das Anbieten von Speisen und Getränken während der Meisterschaft.
-
Die
Blitz- und Schnellschachmeisterschaften sind Tagesturniere wobei in den
vergangenen Jahren Einzel und Mannschaft an einem Tag zusammen gespielt wurden.
-
Die
Pokal-Einzel und Einzelmeisterschaft sind Wochenendturniere.
-
Bewerbungen und Rückfragen bitte an:
Udo Wallrabenstein
Frauenschach-Referent des Hessischen Schachverband e.V.
Raunstraße 55
61209 Echzell
Telefon: 06035/208420
Email: frauenschach@hessischer-schachverband.de
Abonnieren
Posts (Atom)