Freitag, 31. August 2012

Ausschreibung Hessische Frauen-Pokal-EM am 8. und 9. September 2012 sowie Aufruf zur Teilnahme (Kein Startgeld, Preis für jede Spielerin !!!)


Ausschreibung Hessische Frauenpokaleinzelmeisterschaft 2012


Veranstalter: Hessischer Schachverband e.V.


Ausrichter: SC Ladja Roßdorf


Spielort:  Bürgerzentrum Neue Schule, Darmstädterstr. 66, 64380 Roßdorf


Turnierleitung: Referent für Frauenschach Udo Wallrabenstein


Schiedsrichter: Udo Wallrabenstein, Regionaler Schiedsrichter


Spieltage:  8. und 9. September 2012

 
Bedenkzeit: 90 Minuten pro Spielerin und Partie


Modus: K.O.-System mit Platzierungsrunde (Verliererinnen der 1.Runde spielen weiter um die Plätze); Sollte die Partie Remis enden, so wird eine Blitzpartie (5 Minuten) mit vertauschten Farben gespielt. Geht auch diese Remis aus, so entscheidet das Los.

Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht


Meldefrist: Turnierbeginn ist der 8.September 13.00 Uhr, persönliche Anmeldung ist bis 12.30 Uhr möglich. Voranmeldung ist wünschenswert aber nicht erforderlich.


Startgeld: Es wird kein Startgeld erhoben


Teilnehmerinnen: Teilnahmeberechtigt sind alle weiblichen Mitglieder der Hessischen Schachvereine, die eine gültige Spielberechtigung haben.


Spielplan: 8.September 2012: 1.Runde 13:00 Uhr, 2.Runde 16:15 Uhr, 3.Runde: 19:30 Uhr
9.September 2012: 4.Runde 10:30 Uhr, 5.Runde 14:00 Uhr, 6.Runde 17:30 Uhr

Bei 9 - 32 Spielerinnen wird die 3.Runde am Samstag gestrichen sowie ggf. die Runde 6 oder die Runden 5 + 6 am Sonntag, bei 8 oder weniger Spielerinnen werden die letzten Runden gestrichen (Turnierende in diesem Fall bereits am Samstag)
 
Qualifikationen:

1. Die Siegerin qualifiziert sich für die Hessische Mannschaft, die an der Deutschen Frauen Ländermannschaftsmeisterschaft 2013 teilnehmen wird. Sie darf dabei nach der Siegerin der Hessischen Frauen-Einzelmeisterschaft 2013 als Zweite das Brett in der Mannschaft auswählen.
2. Die Siegerin sowie die unterlegene Endspielteilnehmerin qualifizieren sich für die A-Gruppe der Hessischen Frauen-Einzelmeisterschaft 2013 vom 11. bis 13.Januar 2013 in Echzell-Bingenheim

 

Preise: 1. Platz: 100€ + Pokal – alle Teilnehmerinnen erhalten einen Pokal oder Sachpreis


Kontakt:

Hessischer Schachverband e. V. – Referent für Frauenschach
Udo Wallrabenstein
Raunstraße 55
61209 Echzell
Telefon: 06035/20 84 20
frauenschach@hessischer-schachverband.de

Abschlusstabellen Hessische Frauen-Schnellschach-EM 2012

Hessische Frauen-Schnellschach-EM 2012 A und B
in Echzell-Bingenheim 25.08.2012
Rangliste:  Stand nach der 5. Runde
1. 1. Brendel,Bergit (2088) 4.5 9.75
2. 2. Ries,Jutta (1939) 4.0 6.50
3. 5. Lukas,Anne (1455) 3.0 3.50
4. 3. Wallrabenstein,Elena (1562) 1.5 3.25
5. 6. Hanka,Katrin (1416) 1.0 1.50
6. 4. Kaulfuss,Christa (1663) 1.0 1.00

Hessische Frauen-Schnellschach-EM 2012 D und E
in Echzell-Bingenheim 25.08.2012
Rangliste:  Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang
1. 1. Wallrabenstein,Sonja (1027) 6.0 12.00
2. 2. Wallrabenstein,Maja (925) 4.0 4.00
3. 3. Grimm,Beate (894) 2.0 0.00
4. 4. Rasciupkina,Liubove (793) 0.0 0.00

Samstag, 25. August 2012

Dr. Bergit Brendel und Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V. Hessische Frauen-Schnellschachmeister

Dr. Bergit Brendel und Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V. heißen die Sieger der Hessische Frauen-Schnellschachmeisterschaften.
Dr. Bergit Brendel gewann mit 4½/5 die Hessische Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2012 und qualifizierte sich damit für die Deutsche im September.
Nur die Spitzenspielerin der Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V. Elena Wallrabenstein konnte ihr ein Remis abnehmen - alle anderen Spiele gewann Dr. Bergit Brendel.
Anschließend wurde die Hessische Frauen-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2012 ausgetragen Die Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V. stellte die zwei einzigen Mannschaften und so konnte der Verein durch den 2½:½ Sieg der Ersten gegen die zweite Mannschaften den Hessenmeister und den Vizehessenmeistertitel erringen.

Heute: Hessische Frauenschnellschach-Einzel und Mannschaftsmeisterschaft: Anmeldung vor Ort bis 10:45 Uhr möglich !!

Heute findet die Hessische Frauenschnellschach-Einzel und Mannschaftsmeisterschaft im Bürgerhaus Bingenheim, Schloßstr. 5, 61209 Echzell-Bingenheim statt.
Eine Anmeldung vor Ort ist bis 10:45 Uhr möglich.
Gespielt wird ab 11:00 Uhr.
Zuschauer sind herzlich willkommen !!!

Samstag, 11. August 2012

Hessische Frauen-Schnellschach-Meisterschaften am 25.August in Echzell-Bingenheim

Die Hessische-Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft findet am 25.August in Echzell-Bingenheim statt. Ausrichter ist die Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V. Das Turnier ist das Qualifikationsturnier für die Deutsche Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft am 22. und 23. September 2012 in Geiselhöring. Neu ist die Aufteilung in 5 (statt bisher 3 Gruppen), so dass besonders die Spielstärkeunterschiede im Bereich zwischen DWZ 901 und 1600 (bisher B-Gruppe, neu: B-, C- und D-Gruppe) nicht mehr so groß sein werden.
Wie immer erhält JEDE Spielerin einen Pokal- oder Sachpreis und die Meisterschaft ist startgeldfrei.
Im Anschluss findet dann die Hessische-Frauen-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft statt.
Die Ausschreibungen sind oben verlinkt.
Jegliche Rückfragen bitte an frauenschach@hessischer-schachverband.de

Freitag, 29. Juni 2012

Hessische Frauen-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2012: Turnierausschuss des Hessischen Schachverband e.V. lehnt Protest der Schachfreunde von 1891 Friedberg ab

Nach der Hessischen Frauen-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2012 gab es einen Protest der Schachfreunde von 1891 Friedberg gegen das Antreten der Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V.
Dieser Protest wurde von der letzten Instanz - dem Turnierausschuss des Hessischen Schachverband e.V. - abgewiesen.
Zum Hintergrund: Nachdem der 1.Vorsitzende der Schachfreunde von 1891 Friedberg die Hessische Frauen-Einzelmeisterschaft 2012 abgesagt hatte gab es eine Austrittswelle aus dem Verein und ein Großteil der ausgetretenen Mitglieder gründete den Verein Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V.
Die Mitglieder, die in der Saison 2011/12 bereits für die Schachfreunde Friedberg gespielt hatten, nahmen an der Hessischen Frauen-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2012 am 3.März 2012 teil.
Keiner der beteiligten Vereine erhob bis heute irgendwelche Einwände hiergegen - nur die Schachfreunde von 1891 Friedberg legten Protest ein obwohl sie selbst überhaupt nicht an der Meisterschaft teilgenommen hatten.
Dieser Protest wurde vom Turnierausschuss des Hessischen Schachverband e.V. zurückgewiesen.
Hinzuzufügen ist noch, dass die Deutsche Frauen-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft offen ist, d.h. es wurden bei der Hessischen Frauen-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2012 keinerlei Qualifikationen vergeben.
Es bleibt also bei der bereits am 3.März in diesem Blog verkündeten Reihenfolge:
1. SK Turm Bad Hersfeld I
2. Schachvereinigung Oberhessen Echzell e.V.
3. SC 1979 Hattersheim
4. SK Turm Bad Hersfeld II

Montag, 18. Juni 2012

18. Deutsche Blitz – Mannschaftsmeisterschaften der Frauen 2012: Ausschreibung

18. Deutsche Blitz – Mannschaftsmeisterschaften der Frauen 2012

Die Schachvereinigung CAISSA e. V. Kassel lädt zur
18. Deutschen Blitz – Mannschaftsmeisterschaft der Frauen 2012 ein.

Ausschreibung :

Veranstalter :                 Deutscher Schachbund e. V.
Ausrichter :                    Schachvereinigung CAISSA e. V. Kassel
Austragungsort :            Bürgerhaus Harleshausen (Gemeindezentrum), Rolf – Lucas - Str. 22, 34128 Kassel
Turnierleitung :              Wolfgang Fiedler und/oder Udo Wallrabenstein und/oder Gerd Geißer
Schiedsrichter :             Wolfgang Fiedler und/oder Udo Wallrabenstein und/oder Gerd Geißer

Termin :               18. November 2012 um 13.00 Uhr

Modus :                         Es gilt § F – 7 der DSB – Turnierordnung. Bedenkzeit 5 Minuten pro Spielerin und Partie; Runden-System – bei mehr als 24 Mannschaften Schweizer System

Mannschaftsmeldung :   Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielerinnen sowie ggf. einer Ersatzspielerin, die vor Turnierbeginn in festgelegter Rangfolge gemeldet werden müssen. Ersatzspielerinnen können unter Aufrücken der Mannschaft nur an Brett 4 eingesetzt werden ( § F – 7.2.1 )
         Pro Mannschaft dürfen maximal drei Gastspielerinnen aus anderen Vereinen gemeldet werden von denen maximal zwei Gastspielerinnen in jedem einzelnen Wettkampf eingesetzt werden können. Die Gastspielgenehmigung gemäß § F - 7.2.2 gilt als erteilt, wenn der entsendende Verein keine eigene Mannschaft gemeldet hat.

Meldefrist :                     Turnierbeginn ist 13.00 Uhr, persönliche Anmeldung ist bis 12.30 Uhr möglich.
                                      Voranmeldung ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Startgeld :                      Es wird kein Startgeld erhoben !

Teilnehmer :                  Teilnahmeberechtigt sind alle Deutschen Schachvereine.

Titel :                             Die erstplatzierte Mannschaft des Turniers erhält den Titel
                                      „Deutscher Frauen – Blitz – Mannschaftsmeister 2012“

Wertung :                       Bei Punktgleichheit in den Mannschaftspunkten entscheiden die errungenen Brettpunkte. Um den Titel findet bei Gleichheit in Brett- und Mannschaftspunkten ein Stichkampf statt. Die übrigen Plätze werden geteilt.

Preise :                          Pokale für die drei erstplatzierten Mannschaften sowie Urkunden für alle Mannschaften

Übernachtung :              Der Ausrichter ist gerne bei der Suche behilflich.

Kontakt :                        Schachvereinigung CAISSA e. V. Kassel
                                      Gerd Geißer,   Gottfried – Keller – Str. 30,   34125 Kassel,   Tel. 0561 – 8 70 95 85,
                                      Geisser-KS@t-online.de

Sonstiges :                    Bei Bedarf organisiert der Ausrichter die Abholung am Bahnhof Kassel – Wilhelmshöhe.

Für alle Mannschaften besteht die Möglichkeit am Vormittag an der Offenen Hessischen Frauen – Pokal – Mannschaftsmeisterschaft teilzunehmen.